Am 24. Mai wird es erneut ein besonderes Special geben: Die Nachteule wird Teil des Bogenfests sein!
Wer es nicht kennt: Das Bogenfest ist ein lebendiges Fest entlang der Viaduktbögen durch Pradl und Saggen – eines der belebtesten Feste der Stadt. Hier präsentieren die Kulturschaffenden dieser Straße, was sie das ganze Jahr über so bieten: Musik, Tanz, Graffiti und vieles mehr, begleitet von einer vielfältigen gastronomischen Auswahl. Zudem gibt es an der Messe zwei große Musikbühnen. Dieses Jahr wächst das Bogenfest weiter: Aufgrund der erhöhten Nachfrage wird erstmals ein weiterer Teil der Umgebung einbezogen: die Zeughausgasse und das Zeughaus. Und die Nachteule hat die Ehre, ihr Flügel im Innenhof des Museums auszubreiten!
Wie gewohnt, wird es wieder bunt: Kunsthandwerker:innen präsentieren und verkaufen ihre Werke und an den Second-Hand-Ständen gibt es jede Menge Schätze zu entdecken. Dazu gibt es einen Essensstand mit regionalem Streetfood und eine gut gefüllte Bar.
Dem Anlass entsprechend, ist jedoch noch mehr geboten! Ein besonderes Highlight dürft ihr euch nicht entgehen lassen: Im Innenhof des Museums sind auf einer Live-Bühne den ganzen Tag über verschiedene Künstler:innen des Genre Singer-Songwriter/Indie/Pop und Disco zu sehen – das Line Up seht ihr am Ende der Seite! Für Kinder gibt es einen Mitmach-Zirkus vor den Toren des Museums. Auch das Museum im Zeughaus selbst lädt in seine Räumlichkeiten. Ein unterhaltsames Quiz führt durch die Ausstellung „Schatz Tirol. Gestern. Heute. Morgen“, und im Rahmen von Kurzführungen werden bestimmte Objekte ganz genau unter die Lupe genommen. Zudem wird das FREIRAD aus einer Kabine der Sonderausstellung „Unsichtbare Wellen – 100 Jahre Rundfunk“ live übertragen. Der Eintritt ist natürlich für sämtliche Angebote des Hauses kostenlos.
Wir werden die Stände auch wieder stehen lassen und das Wochenende am Sonntag in ruhigerer Atmosphäre ausklingen lassen. Tipp: Im Rahmen des „Freien Sonntags im Museum“ erwartet euch somit am Sonntag, 25.5., nicht nur erneut der Nachteulenmarkt mit all seinen Ständen, sondern auch das Angebot des Museums bei freiem Eintritt!
Wir freuen uns, Teil des größten Events des Jahres zu sein und laden euch alle ganz herzlich ein, uns hier zu besuchen! Und empfehlen natürlich allen Aussteller:innen, sich möglichst bald einen Stand zu sichern.
24.05.-25.05.
Sa 14-22 Uhr || So 13-20 Uhr
Museum im Zeughaus, Zeughausgasse 1 || 6020 Innsbruck
Mehr Informationen zum Standort findest du HIER
Anmeldung zum Markt findest du HIER
FAQ’s
LINE UP

14-16 Uhr Lukas Lukas Funkateer (Funk Freaks)
Seit über 10 Jahren hinter den turntables spielt er die verlorenen Grooves der post-disco Era der 80er Jahre – Boogie, Funk und Modern Soul. Strictly Vinyl.
16-17:30 Uhr Roachthepoet
Tobi nimmt sich Musik sehr zu herzen – aber sich dabei selbst nicht ganz so ernst.
Viel Gefühl, wahre Geschichten und dazu gibt es handgemachte tasty live Loops, eine stramme Gitarre und eine lose Zunge.


18:00 – 19:00 Uhr Sandra Rejak
Sandra verbindet emotionales Piano mit politischen und gefühlvollen Texten und schafft so bewegende Indie-Songs, die unter die Haut gehen. Mit ihrer authentischen Stimme berührt sie, regt zum Nachdenken an und gibt den leisen Tönen eine starke Botschaft.
19:15 – 20:45 Uhr KÜSSEN (Berlin)
KÜSSEN ist gut für die Gesundheit, KÜSSEN ist gut für die Leidenschaft. Ab jetzt wollen alle nur noch KÜSSEN! Mit ihrer ersten Single „Highway zum Glück“ haben KÜSSEN bereits gezeigt, dass Liebe zum Detail und große Visionen die Grundbausteine sind, auf die die deutsche Indie-Pop-Band baut. Intensiv, sexy und kompromisslos. Der Sound der Band ist grooviger, sinnlicher Pop zwischen 70s-Vintage-Flair und Autotune-Effekt. Muah!


21:15-22:00 Uhr FAIRE LA PAIX
FAIRE LA PAIX steht mehr als nur für Musik. Die 2023 gegründete Band, ist ein einzigartiges Erlebnis, das dich mit nimmt, auf eine Reise in dein tiefes Inneres. Mit dem Wunsch auszubrechen aus Altbekannten. Mit allen Sinnen erleben, beschreibt die Musik am Besten.
Weniger eine Richtung mehr ein Gefühl wird dir FAIRE LA PAIX am Ende mitgeben.